
Wie entsteht ein guter Lautsprecher ?


Viele Lautsprecherhersteller haben individuelle Vorstellungen darüber
wie Ihre Lautsprecher klingen sollen.
Sie stehen dabei mit Ihrem Klangideal den Anforderungen des Marktes gegenüber, welcher die Kundenanforderungen und die in Konkurrenz stehenden Marktbegleiter umfassen. Damit ein Lautsprecher im Markt länger bestehen kann, muss er treffsicher seine Marktposition finden. Klangbild, Größe, Bestückung, Preis und Optik müssen dabei detailliert ausgelotet werden, damit “nicht am Markt vorbei” entwickelt wird.
Da - vielleicht bis auf wenige Ausnahmen - alle Lautsprecherhersteller sich in einer Konkurrenzsituation mit anderen Lautsprecherherstellern befinden, ist es aus Kostenperspektive notwendig ein für den Kunden optimales Preis-/Leistungsverhältnis zu schaffen, damit der Kunde sich für das Produkt entscheidet. Aufgrund des Marktdrucks, welcher in vielen Märkten gegeben ist, stehen die Herstell- und Bauteilekosten im Lautsprecherbau dauerhaft auf dem Prüfstand.
Daraus ergibt sich das Ziel, Lautsprecher so zu bauen, dass diese möglichst viele Hörer ansprechen, verbunden mit einem bestmöglichen Preis-/Leistungsverhältnis.
Da jeder Mensch eine individuelle Vorstellung davon hat, wie Musik für ihn bestmöglich klingt, ist es jetzt möglich, einmal beschaffte Lautsprecher nicht nur wieder “in Stand” zu setzen, sondern diese zusätzlich durch unsere gezielten Optimierungsansätze bestmöglich zu verfeinern. Und: dies immer gemeinsam mit dem Kunden, also mit Ihnen.


Respekt und Anerkennung
Sehen (oder hören) wir uns heutige, gut gemachte Lautsprecher an, so ist dieser Kostendruck nicht gleich erkennbar. Es gibt so viele gut gemachte Lautsprecher, die nur dadurch zustande kommen, dass die Hersteller viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl dafür haben, wie man es dennoch schaffen kann.
Es verdient wirklich Respekt, ein so gutes Gesamtergebnis betrachten zu dürfen, auch wenn die Lautsprecher dieser Welt natürlich unterschiedlich klingen und unterschiedliche Ausrichtungen haben. Darauf gehen wir an anderer Stelle noch näher ein.
Diese wertvolle Einheit “Lautsprecher” werden wir nicht verändern. Aber so anpassen, dass im Rahmen des jeweiligen Charakters der Lautsprecher sich dieser noch besser nach Ihren Ansprüchen und Gewohnheiten richten kann, als das der gute Serienzustand eh schon kann.


Wie ist unser Ansatz?
Einen sehr gut gemachten Lautsprecher wirklich besser zu machen – was kann das bedeuten? Was kann damit gemeint sein?
Sie haben Ihren Lautsprecher gefunden? Dann legen wir los. Die einzelnen Attribute, die IHR Lautsprecher kann, können alle wichtig sein. Wenn es jetzt bestimmte Attribute gibt, die Sie noch intensiver herausgearbeitet haben möchten, zum Beispiel die „Räumliche Abbildung“, dann gibt es dazu einige Möglichkeiten, die ein auch sehr hochwertiger Lautsprecher noch besser machen kann, als er es eh schon tut. Oder der Bass dröhnt zu stark? Oder der Hochtonbereich ist etwas zu laut? Alles das kann man sehr genau an Ihre Bedürfnisse anpassen.